Kindersitzbezug

Kindersitzbezug

 

 

Brauche ich einen Kindersitzbezug für den Autositz?

 

An was Sie so alles denken müssen, wenn Sie die Erstausstattung des Babys besorgen möchten.

Erst einmal brauchen Sie selbstverständlich die Ausstattung für zu Hause. Bettchen, Wickeltisch, Badewanne, Kleidung, Windeln, Fläschchen und vieles mehr.

 

Der nächste Schritt ist dann der Kinderwagen und der Autositz. Wenn Sie ein Auto besitzen, und das ist sehr wahrscheinlich, möchten Sie Ihr Baby bestimmt von Anfang an mitnehmen.

 

Bei den Kinderwagen wie auch bei den Kindersitzen für das Auto, gibt es eine große Auswahl. Kindersitze, die mitwachsen sind zwar in der Erstanschaffung meistens etwas teurer, aber am Ende die bessere Wahl.

 

Kindersitzbezüge müssen viel aushalten

 

Ein Kindersitz muss im Laufe der Jahre eine Menge aushalten. Oft sitzen die Kleinen viele Jahre in diesen Sitzen. Sie verbringen dort eine Menge ihrer Zeit, und der Kindersitzbezug leidet mit Sicherheit im Laufe der Jahre. Im Winter leidet der Kindersitzbezug, weil die Schuhe nass und schmutzig sind. Im Sommer tragen die Kinder den Sand vom Spielplatz mit ins Auto, außerdem essen oder trinken sie oft während der Fahrt. Wahrscheinlich geben Sie ihrem Kind während der Fahrt schon einmal einen Keks, mit dem sie sich gerne „beschäftigen“. Und genauso sieht der Kindersitz dann nachher auch aus, vor alle, wenn es ein Keks mit Schokolade war.

Sich deswegen einen neuen Autositz zu kaufen, wäre wohl etwas übertrieben.

Natürlich macht es auch keinen Sinn, den Sitz im Auto zu waschen. Zum einen ist es mühsam und wahrscheinlich wenig erfolgreich, zum andern muss der Sitz bis zur nächsten Fahrt wieder trocken sein und das ist in einem verschlossenen Fahrzeug nicht so leicht möglich.

 

Kindersitzbezüge müssen strapazierfähig und pflegeleicht sein

Also, sollten Sie schon beim Kauf des Autokindersitzes darauf achten, sich für einen Sitz zu entscheiden, bei dem es möglich ist, den Bezug zu wechseln. Wichtig ist, dass es schnell und problemlos mit wenigen Handgriffen vonstatten geht.

Der Bezug sollte pflegeleicht sein, maschinenwaschbar und schnell trocknen, um so die Missgeschicke, die immer wieder einmal passieren können, schnell beheben zu können.

 

Ein Sommerbezug für den Autokindersitz

 

Im Sommer lassen sich dann gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Der Sommerbezug schützt den Autokindersitz nicht nur vor Schmutz, sondern er verhindert auch, dass ihr Kind während langer Autofahrten schwitzen muss. Der Sommerstoff ist atmungsaktiv und verhindert die Wärmebildung vor allem am Rücken. Empfehlenswert ist es gerade im Sommer, einen solchen Bezug im Wechsel zu haben. Mit wenigen Handgriffen lässt er sich leicht abnehmen und waschen, und der Ersatzbezug lässt sich genauso schnell auf dem Kindersitz befestigen. So haben Sie immer einen sauberen Autositz. Das wird nicht nur Ihnen besser gefallen.

 

 

 

 

 

The post Kindersitzbezug appeared first on Reboarder Test 2020.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ERROR: si-captcha.php plugin: securimage.php not found.

SHOPMENÜ