
Schwimmwindel oder ohne:
Was ist besser für Ihr Baby?
Schwimmwindel oder ohne: Was ist besser für Ihr Baby? Wenn es um das schwimmen mit Ihrem Kind geht, stellen sich viele Eltern die Frage, ob eine Schwimmwindel notwendig ist oder nicht. Schwimmwindeln bieten den Vorteil, dass sie das Baby vor unangenehmen Situationen im Schwimmbad schützen und gleichzeitig eine hygienische Lösung bieten. Zusätzlich sind wiederverwendbare Schwimmwindeln eine umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Einwegwindel.
Bevor Sie sich für eine Schwimmwindel entscheiden, ist es wichtig, die Größe und Passform zu berücksichtigen, um Ihrem Baby den besten Komfort und Sicherheit im Wasser zu gewährleisten. Also, warum nicht eine Schwimmwindel kaufen und Ihren Ausflug ins Schwimmbad einfach und stressfrei genießen?
Warum sollten Eltern über eine Schwimmwindel nachdenken?Schwimmwindel oder ohne?
Warum sollten Eltern über eine Schwimmwindel nachdenken? Dies ist eine Frage, die vielen Eltern beim Besuch des Schwimmbads oder in der Schwimmschule für Babys durch den Kopf geht.
Eine Schwimmwindel ist eine speziell entwickelte Windel, die dafür gemacht ist, dass Babys und Kleinkinder bedenkenlos ins Wasser gehen können, ohne dass dabei Unfälle passieren. Im Gegensatz zu normalen Windeln sind Schwimmwindeln so gestaltet, dass sie sich im Wasser nicht vollsaugen und dadurch ihr Gewicht und ihre Funktion beeinträchtigt wird.
Dadurch ermöglichen sie dem Kind ein unbeschwertes Schwimmen und Plantschen im Wasser. Eine Schwimmwindel ist einfach anzuziehen und in verschiedenen Größen erhältlich, um eine perfekte Passform für das Baby zu gewährleisten. Ein weiterer Vorteil von Schwimmwindeln ist, dass sie wiederverwendbar sind. Das bedeutet, dass sie nach dem Schwimmen einfach abgewaschen werden können und für den nächsten Ausflug ins Wasser einsatzbereit sind.
Gerade für Eltern, die regelmäßig mit ihrem Baby schwimmen gehen, sind wiederverwendbare Schwimmwindeln eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu Einwegwindeln. Insgesamt bieten Schwimmwindeln also viele Vorteile für das Baby und ermöglichen Eltern und Kind eine unbeschwerte Zeit im Wasser. In den folgenden Abschnitten werden wir uns genauer damit befassen, wie sich Schwimmwindeln von normalen Windeln unterscheiden, welche Vorteile sie bieten und was bei der Auswahl und dem Kauf zu beachten ist. Stay tuned!
Wie unterscheiden sich Schwimmwindeln von normalen Windeln?
Schwimmwindeln und normale Windeln mögen auf den ersten Blick ähnlich aussehen, aber es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen ihnen. Während normale Windeln entwickelt wurden, um Feuchtigkeit aufzunehmen und den Urin des Babys zu speichern, haben Schwimmwindeln eine andere Funktion.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, das Innere der Windel vor dem Eindringen von Wasser zu schützen und gleichzeitig Abfallstoffe im Inneren zu halten. Der Hauptunterschied zwischen Schwimmwindeln und herkömmlichen Windeln liegt in ihrem Design.
Schwimmwindeln sind aus einem speziellen wasserabweisenden Material hergestellt, das ermöglicht, dass sie im Wasser getragen werden können, ohne dass sie vollständig an Gewicht zunehmen und auslaufen. Sie sind auch so konzipiert, dass sie eine gute Passform und Bewegungsfreiheit bieten, damit sich Ihr Baby im Wasser wohl fühlt und leicht schwimmen kann.
Im Gegensatz dazu sind normale Windeln aus saugfähigem Material hergestellt, das schnell Feuchtigkeit aufnimmt, was im Wasser zu einem unangenehmen Gefühl führen kann und die Bewegungsfreiheit des Babys einschränkt.
Ein weiterer großer Unterschied zwischen Schwimmwindeln und normalen Windeln ist, dass Schwimmwindeln (je nach Marke) oft wiederverwendbar sind. Dies kann sowohl umweltfreundlicher als auch kostengünstiger sein. Normale Windeln hingegen werden in der Regel nach einem Gebrauch weggeworfen.
Bei der Auswahl einer Schwimmwindel sollten Sie auf die richtige Größe achten, um sicherzustellen, dass sie gut passt und keine Leckagen verursacht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schwimmwindeln eine großartige Option sind, um Ihr Baby oder Kleinkind vor unangenehmen Situationen im Schwimmbad zu schützen.
Sie bieten eine gute Passform, Bewegungsfreiheit und verhindern das Eindringen von Wasser. Außerdem sind sie oft wiederverwendbar, was sowohl umweltfreundlich als auch kostengünstig sein kann. Beachten Sie jedoch, dass Schwimmwindeln keinen Urin aufnehmen, daher ist es wichtig, Ihr Baby vor dem Schwimmen zu stillen oder eine normale Windel darunter zu tragen, um Leckagen zu vermeiden.
Schwimmwindel oder ohne?
Welche Vorteile bietet eine Schwimmwindel Ihrem Baby?
Eine Schwimmwindel bietet Ihrem Baby zahlreiche Vorteile beim Schwimmen. Im Vergleich zu normalen Windeln sind Schwimmwindeln speziell für den Kontakt mit Wasser entwickelt worden und tragen dazu bei, dass Ihr Baby bequem und unbeschwert im Wasser planschen kann.
Durch das wasserabweisende Material der Schwimmwindeln wird vermieden, dass sich die Windel mit Wasser vollsaugt und dadurch schwer und unangenehm für Ihr Baby wird. Dadurch kann es sich frei und leicht im Wasser bewegen, ohne durch eine nasse und schwere Windel eingeschränkt zu sein.
Eine weitere wichtige Eigenschaft der Schwimmwindeln ist ihre schnelle Trocknungsfähigkeit. Nach dem Aufenthalt im Wasser können Sie die Schwimmwindel einfach auswringen und an der Luft trocknen lassen. Dadurch ist die Schwimmwindel schnell wieder einsatzbereit und Ihr Baby kann sich sofort erneut ins kühle Nass stürzen.
Zudem sind viele Schwimmwindeln wiederverwendbar, sodass Sie diese problemlos nach dem Schwimmen reinigen und für den nächsten Ausflug bereithalten können. Diese Wiederverwendbarkeit ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kostensparend. Beim Kauf einer Schwimmwindel sollten Sie darauf achten, die richtige Größe für Ihr Baby oder Kleinkind zu wählen.
Eine zu kleine Windel kann unbequem sein und einschneiden, während eine zu große Windel möglicherweise nicht ausreichend vor unangenehmen Unfällen schützt. Zudem ist es empfehlenswert, auf eine gute Qualität und Passform der Schwimmwindel zu achten, um ein mögliches Auslaufen zu verhindern. Zusammenfassend bietet eine Schwimmwindel zahlreiche Vorteile für Ihr Baby.
Sie ermöglicht Bewegungsfreiheit, trocknet schnell und ist wiederverwendbar. Wenn Sie also einen unbeschwerten und sorglosen Schwimmausflug mit Ihrem Kind planen, ist eine Schwimmwindel eine gute Wahl. Dennoch gibt es auch die Option, ohne Windel zu schwimmen. In unserem nächsten Blogartikel-Absatz werden wir uns dieser Alternative widmen und beleuchten, worauf Sie dabei achten sollten.
Was ist bei der Auswahl und dem Kauf einer Schwimmwindel zu beachten?
Wenn es um die Auswahl und den Kauf einer Schwimmwindel für Ihr Baby geht, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Zunächst einmal ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen. Schwimmwindeln gibt es in verschiedenen Größen, und es ist wichtig, eine zu wählen, die gut passt und Ihrem Kind genügend Bewegungsfreiheit ermöglicht.
Eine zu kleine Schwimmwindel kann unbequem sein und das Schwimmvergnügen Ihres Babys beeinträchtigen, während eine zu große Schwimmwindel möglicherweise nicht ausreichenden Schutz bietet. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Art der Schwimmwindel. Es gibt sowohl wiederverwendbare als auch Einweg-Schwimmwindeln auf dem Markt.
Wiederverwendbare Schwimmwindeln sind umweltfreundlicher und können bei richtiger Pflege und Reinigung mehrmals verwendet werden. Einweg-Schwimmwindeln hingegen sind praktisch und einfach zu verwenden, da sie nach dem Gebrauch einfach entsorgt werden können. Beim Kauf einer Schwimmwindel ist es auch wichtig, auf die Qualität und das Material zu achten. Achten Sie darauf, eine Schwimmwindel zu wählen, die aus weichem, hautfreundlichem Material besteht und gute Absorptionsfähigkeiten hat.
Eine hochwertige Schwimmwindel bietet nicht nur Komfort, sondern bietet auch einen besseren Schutz vor eventuellen Leckagen oder Unfällen im Wasser. Schließlich sollten Sie auch den Einsatzzweck der Schwimmwindel berücksichtigen. Schwimmwindeln sind speziell für den Einsatz im Wasser konzipiert und bieten einen sicheren Schutz für Ihr Baby beim Schwimmen oder Planschen im Schwimmbad oder am Strand.
Im Gegensatz dazu sollten normale Windeln nicht zum Schwimmen verwendet werden, da sie sich mit Wasser vollsaugen können und dadurch das Kind beschweren. Insgesamt ist es wichtig, bei der Auswahl und dem Kauf einer Schwimmwindel für Ihr Baby sorgfältig vorzugehen. Berücksichtigen Sie die Größe, die Art, die Qualität und den Einsatzzweck der Schwimmwindel, um die beste Entscheidung für Ihr Kind zu treffen. Mit der richtigen Schwimmwindel können Sie sicher sein, dass Ihr Baby sich im Wasser wohlfühlt und Spaß beim Schwimmen hat.
Ohne Windel schwimmen – was müssen Sie dabei beachten?
Ohne Windel schwimmen – was müssen Sie dabei beachten? Wenn es darum geht, ob Babys oder Kleinkinder ohne Schwimmwindel schwimmen gehen können, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten.
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass das Tragen einer Schwimmwindel im Schwimmbad oft vorgeschrieben ist, um Unfälle zu vermeiden und das Wasser sauber zu halten. Dennoch gibt es Situationen, in denen das Schwimmen ohne Windel eine Option sein kann. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Baby ohne Windel schwimmen zu lassen, sollten Sie sicherstellen, dass es bereits kontrolliert und regelmäßig auf die Toilette geht.
Es ist auch wichtig, dass Ihr Kind bereit ist, ohne Windel zu schwimmen, und sich nicht unwohl oder ängstlich fühlt. Die Größe der Badehose spielt ebenfalls eine Rolle. Achten Sie darauf, dass sie gut sitzt und Ihrem Kind ausreichend Bewegungsfreiheit bietet. Darüber hinaus ist es wichtig, die hygienischen Bedingungen des Schwimmbades zu beachten. Stellen Sie sicher, dass das Wasser regelmäßig gereinigt wird und dass genügend Toiletten zur Verfügung stehen. Dadurch wird das Risiko von Krankheitserregern im Wasser reduziert. Wenn Sie sich für wiederverwendbare Schwimmwindeln entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie diese vor dem Schwimmen gut reinigen und trocknen lassen.
Es ist auch ratsam, regelmäßig die Größe der Schwimmwindel zu überprüfen und gegebenenfalls eine neue zu kaufen, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Schlussendlich hängt die Entscheidung, ob Ihr Baby ohne Windel schwimmen gehen soll oder nicht, von verschiedenen Faktoren ab. Das Wichtigste ist, dass sowohl Sie als Eltern als auch Ihr Kind sich wohl und sicher dabei fühlen. Nehmen Sie sich die Zeit, die beste Option für Ihr Baby zu wählen, und genießen Sie gemeinsam das erfrischende Gefühl des Wassers. In unserem nächsten Abschnitt werden wir das Fazit ziehen und Ihnen wichtige Überlegungen geben, um zu entscheiden, welche Option die richtige für Ihr Baby ist – mit oder ohne Schwimmwindel.
Welche Option ist die richtige für Ihr Baby – mit oder ohne Schwimmwindel?
Nachdem wir nun die Vor- und Nachteile von Schwimmwindeln und dem Schwimmen ohne Windel betrachtet haben, kommen wir zu einem abschließenden Fazit:
Welche Option ist die richtige für Ihr Baby – mit oder ohne Schwimmwindel? Es ist wichtig zu beachten, dass jedes Baby individuell ist und unterschiedliche Bedürfnisse hat. Einige Babys fühlen sich vielleicht wohler und sicherer mit einer Schwimmwindel, während andere lieber ohne Windel schwimmen.
Es kommt auch darauf an, in welchem Alter sich Ihr Kind befindet. Kleinkinder, die bereits sauber sind und keine normale Windeln mehr benötigen, können möglicherweise ohne Schwimmwindel schwimmen. Eine Schwimmwindel fürs Baby bietet einige Vorteile. Sie ist speziell dafür entwickelt, um im Wasser gut zu funktionieren. Sie ist wasserabweisend und verhindert, dass unerwünschte Substanzen ins Wasser gelangen.
Zudem bietet sie einen gewissen Schutz vor ungewollten “Unfällen” und sorgt dafür, dass Ihr Kind sich bewegen kann, ohne dass die Windel verrutscht. Auch wiederverwendbare Schwimmwindeln sind eine gute Option, da sie umweltfreundlicher sind und oft in verschiedenen Größen erhältlich sind. Die Verwendung einer Schwimmwindel kann also eine gute Wahl sein, um Ihr Kind und andere Schwimmer im Schwimmbad oder am Strand zu schützen. Auf der anderen Seite gibt es auch Argumente für das Schwimmen ohne Windel.
Einige Eltern bevorzugen diese Option, da sie den natürlichen Bewegungsablauf des Kindes nicht einschränkt. Zudem kann es für manche Kinder unangenehm sein, eine Windel im Wasser zu tragen. Durch das Schwimmen ohne Windel lernt das Kind, seine Körperfunktionen zu kontrollieren und fördert somit die Sauberkeitserziehung.
Es ist jedoch wichtig, dass Sie als Eltern darauf achten, dass Ihr Kind bereit dafür ist und sich sicher genug fühlt, ohne Windel zu schwimmen. Letztendlich hängt die Entscheidung, ob Sie eine Schwimmwindel für Ihr Baby nutzen oder nicht, von verschiedenen Faktoren ab: das Alter und die Entwicklung des Kindes, persönliche Vorlieben und der jeweilige Schwimmanlass.
Es kann helfen, sowohl eine Schwimmwindel als auch eine Badehose oder Badeanzug zur Hand zu haben, um je nach Bedarf zu wechseln. Wichtig ist in jedem Fall, dass Sie Ihr Kind beim Schwimmen immer gut im Blick behalten und seine Sicherheit gewährleisten. Insgesamt ist es wichtig, die Optionen abzuwägen und die beste Wahl für Ihr Baby zu treffen. Ob mit oder ohne Schwimmwindel – das Wichtigste ist, dass Ihr Kind sich im Wasser wohlfühlt und Sie gemeinsam eine schöne Zeit im Schwimmbad oder am Strand genießen können.
Fazit: Welche Option ist die richtige für Ihr Baby – mit oder ohne Schwimmwindel? Nachdem wir nun alle relevanten Punkte zu Schwimmwindeln für Babys betrachtet haben, möchten wir Ihnen noch einmal die Vorteile einer Schwimmwindel vor Augen führen. Eine Schwimmwindel bietet nicht nur Schutz vor unangenehmen Überraschungen im Wasser, sondern ermöglicht es Ihrem Baby auch, sich frei im Wasser zu bewegen und das Element auf spielerische Weise zu entdecken.
Zudem sind Schwimmwindeln einfach in der Handhabung und bieten eine hygienische Lösung im Schwimmbad oder am Strand. Beachten Sie jedoch bei der Auswahl und dem Kauf einer Schwimmwindel die wichtigsten Kriterien wie Passform, Material und Größe. Wenn Sie bereit sind, Ihr Baby ohne Windel schwimmen zu lassen, denken Sie daran, auf die Toilettenroutine vor und nach dem Schwimmen zu achten.
Wir hoffen, dass dieser Blogbeitrag Ihnen bei der Entscheidung geholfen hat. Wenn Sie weitere interessante Blogs rund um das Thema Babyausstattung und -pflege lesen möchten, schauen Sie gerne bei uns vorbei. Entdecken Sie noch mehr nützliche Informationen und inspirierende Beiträge, die Ihnen als Eltern dabei helfen, die besten Entscheidungen für Ihr Baby zu treffen.
Andere haben auch gefragt:
Hier findest du Fragen aus den “Menschen fragen auch”-Fragen von Google. Nutze sie, um deinen Blog mit relevanten Informationen zu erweitern.
Was zieht man Babys beim Schwimmen an?
Wenn es um das Anziehen von Babys beim Schwimmen geht, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Zunächst einmal ist es wichtig, das Baby vor Kälte zu schützen. Daher ist es ratsam, ihnen einen speziellen Schwimmanzug anzuziehen.
Diese Anzüge sind aus Neopren gefertigt und bieten eine gute Isolierung und Wärme. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Schutz vor Sonnenstrahlung. Man sollte das Baby daher mit einem UV-Schutzanzug oder einer Schwimmwindel mit integriertem UV-Schutz anziehen. Diese Kleidungsstücke bieten einen gewissen Schutz vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne.
Zusätzlich zum Schwimmanzug oder UV-Schutzanzug ist es ratsam, dem Baby eine Schwimmwindel anzuziehen. Diese Windeln sind speziell für den Gebrauch im Wasser entwickelt und bieten einen sicheren Schutz vor unerwünschten Unfällen. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass die Kleidung bequem und gut sitzt, damit das Baby sich frei bewegen kann.
Achten Sie darauf, dass es nicht zu eng oder zu locker sitzt, um das Wohlbefinden des Babys nicht zu beeinträchtigen. Zusammenfassend sollte ein Baby beim Schwimmen einen Schwimmanzug oder einen UV-Schutzanzug tragen, um vor Kälte und Sonnenstrahlung geschützt zu sein. Zusätzlich sollte eine Schwimmwindel angezogen werden, um unerwünschte Unfälle zu verhindern. Achten Sie darauf, dass die Kleidung bequem sitzt und dem Baby genügend Bewegungsfreiheit bietet.
Wann braucht man Schwimmwindeln?
Schwimmwindeln werden benötigt, wenn Kinder oder Erwachsene beim Schwimmen oder Planschen im Wasser ihre Notdurft verrichten könnten. Sie dienen dazu, das Eindringen von Urin oder Stuhl ins Wasser zu verhindern und somit die Hygiene zu gewährleisten. Schwimmwindeln werden vor allem bei Babys und Kleinkindern verwendet, da sie noch nicht vollständig die Kontrolle über ihre Blase oder ihren Darm haben.
Es ist wichtig, Schwimmwindeln zu verwenden, um mögliche gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Normale Windeln saugen sich mit Wasser voll und werden schwer und unbequem. Schwimmwindeln hingegen sind speziell dafür entwickelt, dass sie sich nicht mit Wasser vollsaugen und dadurch die Bewegungsfreiheit im Wasser nicht einschränken.
Sie bieten einen zuverlässigen Schutz und sind eng anliegend, um Auslaufen zu verhindern. Schwimmwindeln werden sowohl im Schwimmbad als auch am Strand empfohlen. Viele öffentliche Schwimmbäder haben sogar eine Pflicht, Schwimmwindeln für Kinder unter einer bestimmten Altersgrenze zu tragen. Dies dient dazu, das Wasser vor Verunreinigungen zu schützen und eine optimale Hygiene für alle Besucher aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass Schwimmwindeln keine vollständige Garantie gegen das Eindringen von Urin oder Stuhl ins Wasser bieten.
Daher ist es immer ratsam, regelmäßige Toilettenbesuche einzuplanen und gegebenenfalls die Windel zu wechseln. Schwimmwindeln sollten nach dem Gebrauch entsorgt oder gewaschen werden, um sie hygienisch sauber zu halten. Kurz gesagt, Schwimmwindeln sind erforderlich, um die Hygiene im Wasser während des Schwimmens oder Planschens aufrechtzuerhalten, insbesondere für Babys und Kleinkinder, die noch keine vollständige Kontrolle über ihre Ausscheidungen haben. Sie bieten einen zuverlässigen Schutz vor Verunreinigungen und sollten sowohl im Schwimmbad als auch am Strand verwendet werden.
Was bringt eine Schwimmwindel?
Eine Schwimmwindel bringt viele Vorteile mit sich. Erstens dient sie dazu, Unfälle im Wasser zu verhindern. Die Schwimmwindel ist so konzipiert, dass sie den Kot des Babys oder Kleinkinds zurückhält und somit das Eindringen von ungewollten Substanzen ins Wasser verhindert. Dies ist besonders wichtig, um das Wasser sauber und hygienisch zu halten. Zweitens bietet die Schwimmwindel eine gewisse Sicherheit und schützt das Kind vor unangenehmen Situationen. Sie verhindert, dass das Kind im Wasser “ausläuft” und das Kleidung oder Badeanzüge verschmutzt werden. Somit bleibt das Kind während des Schwimmens oder Planschens trocken und fühlt sich insgesamt wohler.
Darüber hinaus ermöglicht die Schwimmwindel den Eltern, das Wasser mit ihrem Baby oder Kleinkind zu genießen, ohne sich ständig Sorgen machen zu müssen. Sie können sich auf das Spaßhaben konzentrieren und müssen nicht ständig Angst haben, dass etwas unangenehmes passiert. Eine Schwimmwindel ist auch praktisch, da sie wiederverwendbar ist.
Sie kann einfach gewaschen und wiederverwendet werden, was sowohl umweltfreundlich als auch kostensparend ist. Zusammenfassend kann man sagen, dass eine Schwimmwindel viele Vorteile bietet. Sie verhindert Unfälle im Wasser, bietet Sicherheit und Komfort für das Kind und ermöglicht den Eltern ein stressfreies Schwimmerlebnis.
Kann man mit normaler Windel ins Wasser?
Ja, man kann mit einer normalen Windel ins Wasser gehen. Normalerweise werden für Babys und Kleinkinder spezielle Schwimmwindeln verwendet, die aus einem wasserabweisenden Material bestehen und eine Saugschicht besitzen, um eventuelle Unfälle aufzufangen. Diese Schwimmwindeln sind so konzipiert, dass sie im Wasser nicht aufquellen und ihre Passform behalten. Allerdings gibt es auch Erwachsenenwindeln, die wasserdicht sind und somit ebenfalls für den Wassersport oder den Aufenthalt im Wasser verwendet werden können.
Diese Windeln werden häufig von Menschen mit Inkontinenz oder anderen medizinischen Bedürfnissen getragen und sind speziell dafür entwickelt, dass sie keine Feuchtigkeit durchlassen.
Es ist wichtig zu beachten, dass normale Windeln für Babys und Erwachsene nicht wasserdicht sind und daher nicht als Ersatz für Schwimmwindeln oder wasserdichte Erwachsenenwindeln verwendet werden sollten. Normale Windeln sind darauf ausgelegt, Feuchtigkeit aufzunehmen und zu halten, was im Wasser zu Problemen führen kann. Es wird dringend empfohlen, Schwimmwindeln für Babys und spezielle wasserdichte Windeln für Erwachsene zu verwenden, um Unfälle oder Verschmutzungen im Wasser zu vermeiden. Diese speziellen Windeln bieten einen zusätzlichen Schutz und Komfort beim Schwimmen oder Planschen im Wasser.
Referenzen
Hier findest du Links zu Referenzen, die du in deinem Blog verlinken kannst, um die Domain Authority, den PageRank, die Relevanz und insgesamt die SEO-Performance zu verbessern, indem du Traffic generierst und die Sichtbarkeit erhöhst.